Schauen wir uns die Besonderheiten der drei Gewürze Wasabi, Senf und Meerrettich genauer an. 01 Die Einzigartigkeit und Kostbarkeit von Wasabi Wasabi, wissenschaftlich bekannt als Wasabia japonica, gehört zur Gattung Wasabi der Familie der Kreuzblütler. In der japanischen Küche wird die Pflanze...
Traditionelle Sushi-Gäste essen Sushi mit den Händen statt mit Stäbchen. Die meisten Nigirizushi müssen nicht in Meerrettich (Wasabi) getaucht werden. Manche geschmackvollen Nigirizushi werden bereits vom Koch mit Sauce überzogen, sodass sie nicht einmal in Sojasauce getaucht werden müssen. Stellen Sie sich vor, der Koch steht um 5 Uhr auf...
In der weiten Welt der Ozeane ist Fischrogen ein köstlicher Schatz, den die Natur dem Menschen geschenkt hat. Er hat nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern ist auch reich an Nährstoffen. In der japanischen Küche spielt er eine wichtige Rolle. In der exquisiten japanischen Küche ist Fischrogen zum i-Tüpfelchen für Sushi geworden.
In der japanischen Küche ist die Sommer-Edamame mit ihrem frischen, süßen Geschmack zum Haupt-Appetithäppchen der Izakaya und zum i-Tüpfelchen von Sushi-Reis geworden. Allerdings sind saisonale Edamame nur wenige Monate lang beliebt. Wie kann dieses natürliche Geschenk die Grenzen der … überwinden?
Arare (あられ) ist ein traditioneller japanischer Reissnack aus Klebreis oder Japonica-Reis, der gebacken oder frittiert wird, um eine knusprige Konsistenz zu erhalten. Er ähnelt Reiscrackern, ist aber meist kleiner und leichter und bietet reichhaltige und vielfältige Aromen. Er ist eine klassische Wahl für...
Als unverzichtbares Gewürz in der Küche ist der Preisunterschied bei Sojasauce enorm. Er reicht von wenigen Yuan bis zu Hunderten von Yuan. Was sind die Gründe dafür? Die Qualität der Rohstoffe, der Produktionsprozess, der Aminosäurestickstoffgehalt und die Art der Zusatzstoffe machen zusammen den Wert aus.
Frühlingsrollen sind eine traditionelle Delikatesse und werden von vielen Menschen sehr geschätzt. Besonders Gemüse-Frühlingsrollen sind dank ihres hohen Nährwerts und ihres köstlichen Geschmacks mittlerweile fester Bestandteil vieler Tische. Um jedoch die Qualität von Gemüse-Frühlingsrollen zu beurteilen, ist es wichtig,...
In den letzten Jahren hat ein „Mix-and-Match“-Trend die internationale Gastronomie erobert – die Fusionsküche wird zum neuen Liebling der Feinschmecker. Wenn Feinschmecker eine einzige Geschmacksrichtung satt haben, bietet diese kreative Küche, die geografische Grenzen überschreitet und mit Zutaten spielt, die perfekte Grundlage für...
1. Beginnen Sie mit einem Satz. Japanische Gerichte unterscheiden sich kulinarisch deutlich von amerikanischen. Erstens werden Stäbchen anstelle von Messer und Gabel verwendet. Zweitens gibt es viele Speisen, die nur auf japanischem Tisch zu finden sind und in einer ... gegessen werden müssen.
Was sind Konjak-Nudeln? Konjak-Nudeln, auch Shirataki-Nudeln genannt, werden aus der Knolle der Konjak-Yamswurzel hergestellt. Es handelt sich um eine einfache, fast durchsichtige Nudel, die den Geschmack der Speisen annimmt. Hergestellt aus der Knolle der Konjak-Yamswurzel, auch Elefanten-Yamswurzel genannt...
In Küchen weltweit findet man eine Vielzahl von Würzmitteln, darunter helle Sojasauce, dunkle Sojasauce und Austernsauce. Diese drei Würzmittel sehen auf den ersten Blick ähnlich aus. Wie lassen sie sich unterscheiden? Im Folgenden erklären wir die Unterschiede.
Die japanische Küche basiert auf frischem Fisch und passt am besten zu kräftigem, erfrischendem Sake. Der sogenannte Sake wird aus im Herbst geerntetem und im Winter fermentiertem Reis hergestellt. In der Antike gab es in Japan nur „trüben Wein“, keinen Sake. Später fügten manche Leute Kohlensäure hinzu.