Was sindKonjak-Nudeln?
Häufig genanntShirataki-Nudeln, Konjak-Nudeln sind Nudeln aus der Knolle der Konjak-Yamswurzel. Es handelt sich um eine einfache, fast durchsichtige Nudel, die den Geschmack der jeweiligen Beilage annimmt.
Hergestellt aus der Knolle der Konjak-Yamswurzel, auch Elefanten-Yamswurzel genannt,Konjak-Nudeln sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der japanischen und chinesischen Küche. Um Nudeln mit dieser Zutat herzustellen, wird Konjakmehl mit stillem Wasser und Kalkwasser vermischt. Kalkwasser ist eine Calciumhydroxidlösung, die die Mischung zusammenhält, sodass sie zu Nudeln geschnitten werden kann.
Der andere gebräuchliche Name für Konjaknudeln ist Shirataki. Auf Japanisch bedeutet es „weißer Wasserfall“, ein Name, der daher rührt, dass die Nudeln beim Eingießen in eine Schüssel durchscheinend und fast wie herabstürzendes Wasser aussehen. Diese fast durchsichtigen Nudeln haben kaum Geschmack. Was dem Gericht an Geschmack fehlt, macht es durch seine sättigende Wirkung wett.
Konjak-Nudeln vs. Reisnudeln
Konjak-Nudelns ähneln stark Reisnudeln. Beide Zutaten sind weißlich und manchmal leicht durchscheinend. Wie der Name schon sagt, werden Reisnudeln aus Reismehl und Wasser hergestellt, währendKonjak-Nudeln Verwenden Sie Mehl aus der Knolle einer lilienartigen Blume, Wasser und Limettenwasser. Diese Nudeln werden seit Jahrhunderten in der asiatischen Küche verwendet, obwohl Reisnudeln aus China stammen und Konjaknudeln vermutlich aus Japan stammen.
Achten Sie beim Kauf von Reisnudeln darauf, dass auf der Verpackung „Reis“ steht. Es gibt auch italienische Nudeln, die ähnlich aussehen und aus Grießmehl hergestellt werden. Konjak-Nudeln sind auch unter dem Namen Shirataki erhältlich, unterscheiden sich aber in der Zubereitung nicht. Beide Nudeln können warm oder kalt gegessen werden und haben keinen starken Eigengeschmack.
Sorten
AlleKonjak-Nudeln sind lang und weiß oder undurchsichtig. Manche Nudeln sind durchsichtiger als andere. Diese Zutat findet sich auch unter anderen Namen wie Shirataki-Nudeln, Wundernudeln, Teufelszungennudeln und Yam-Nudeln.
Verwendung von Konjak-Nudeln
Theoretisch gibt es nichts, was eine normale lange Nudel kann, was eine Konjaknudel nicht kann, obwohl letztere tendenziell etwas gummiartiger sind und nicht so lange kochen können. DieKonjak-Nudeln Auch dieser Geschmack ist nicht besonders stark, sondern nimmt die Nuancen von Saucen, Hauptzutaten und Gewürzen an. Verwenden Sie ihn für asiatisch inspirierte Nudelgerichte, als Hauptgericht, kalt und im Salat oder einfach gemischt mit einer herzhaften Erdnusssauce als schnelle Beilage.
Wie man mit Konjak-Nudeln kocht
Konjak-Nudeln Nudeln haben bekanntermaßen einen leicht gummiartigen Geruch und eine gummiartige Konsistenz. Dieser Aspekt lässt sich jedoch leicht vermeiden, wenn man sie richtig zubereitet. Nach dem Öffnen der Nudelpackung diese vor dem Kochen abspülen. Dann etwa drei Minuten bei hoher Hitze kochen. Anschließend die Nudeln abgießen und ohne Öl fünf bis sieben Minuten in der Pfanne braten. Dabei darauf achten, dass möglichst viel Wasser verdunstet, ohne dass die Nudeln austrocknen. Das hilft gegen die leicht gummiartige Konsistenz. Anschließend sind die Nudeln bereit, zu Gemüse, Fleisch und Soßen gegeben zu werden. Sie können auch einfach gekocht zubereitet werden, am besten jedoch kurz und unter drei Minuten.
Wie schmecken Konjak-Nudeln?
Auf eigene FaustKonjak-Nudeln haben nicht viel Geschmack. Stellen Sie sich diese Zutat als eine leere Tafel vor, die nach den Saucen oder Gewürzen schmeckt, die mit ihr gekocht werden.
AufbewahrungKonjak-Nudelns?
Da diese Nudeln hauptsächlich aus Wasser bestehen, sind sie nicht so lange haltbar wie andere Sorten. Bis zur Verwendung trocken und in einer dunklen, kühlen Speisekammer aufbewahren. Die meisten Konjaknudeln müssen innerhalb eines Jahres nach dem Kauf gekocht werden. Nass gelagerte Nudeln sollten früher verzehrt werden, und nach dem Kochen sollten sie innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Kontakt
Beijing Shipuller Co., Ltd
WhatsApp: +86 136 8369 2063
Webseite: https://www.yumartfood.com/
Beitragszeit: 07. Mai 2025