Formeis stellt besondere Anforderungen an den Produktionsprozess. Hochwertige Rohstoffe sind unerlässlich. Frische Milch und Sahne bilden die Grundlage für einen milden Geschmack, kombiniert mit einer angemessenen Menge Zucker für die Süße des Eises. Anschließend müssen die Pigmente präzise gemischt werden, um die natürlichen Farben wie das Hellgelb von Zitronen, das Goldgelb von Mangos, das Rosa von Pfirsichen und das Grün vonTrauben. Darüber hinaus müssen diese Pigmente den Lebensmittelsicherheitsstandards entsprechen, um sowohl den Geschmack als auch die Gesundheit zu gewährleisten. Während des Produktionsprozesses werden die gemischten Eiscreme-Rohstoffe mithilfe professioneller Formen langsam eingefüllt und durch Gefrieren bei niedrigen Temperaturen geformt. Nach dem Entformen hat das geformte Eis vollständige Formen und feine Details. Aus ernährungsphysiologischer Sicht enthält geformtes Eis, ähnlich wie herkömmliches Eis, Eiweiß und Kalzium aus Milch und Sahne, die dem menschlichen Körper Energie liefern können. Der Zuckergehalt ist jedoch relativ hoch, daher muss die Verzehrmenge kontrolliert werden.
Die interessanten Verzehrmöglichkeiten von geformtem Eis sind besonders einzigartig, was die Verzehr- und Anwendungshinweise angeht. Dank der einzigartigen Formen ist der Verzehr in der Hand ein Genuss. Man kann direkt in die „Fruchtstiele“ oder „Fruchtstängel“ beißen, als hätte man echte Früchte in der Hand, spürt die Kühle im Mund und die wunderbare Textur beim Aufeinandertreffen mit den Zähnen. Verschiedene Eisformen lassen sich auch kombinieren und zu einem Dessert-Festmahl wie einem „Obstteller“ anrichten, das bei Zusammenkünften und Picknicks eine fröhliche Atmosphäre schafft. Mit essbarer Goldfolie und Zuckerperlen als Dekoration wirkt es noch luxuriöser und exquisiter und steigert das Geschmackserlebnis. Ebenso ist zu beachten, dass geformtes Eis bei niedrigen Temperaturen gelagert werden muss. Nach dem Öffnen sollte es so schnell wie möglich verzehrt werden, damit es nicht durch Temperaturanstieg seine perfekte Form und seinen hervorragenden Geschmack verliert.
Wasser, weißer Kristallzucker, Magermilchpulver, Kondensmilch, raffiniertes Kokosöl, frische Eier, Molkenpulver, konzentrierter Apfelsaft, Schokoladenüberzug mit grünem Milchgeschmack: (Raffiniertes Pflanzenöl, weißer Kristallzucker, Vollmilchpulver, Emulgator (E476) E322), Farbstoffe (E160a, E132, E133), Lebensmittelzusatzstoffe: zusammengesetzte emulgierende Stabilisatoren (E471, E410, E412, E407), essbare Aromen.
Artikel | Pro 100g |
Energie (KJ) | 1195 |
Eiweiß (g) | 2.6 |
Fett (g) | 19.3 |
Kohlenhydrate (g) | 25,7 |
Natrium (mg) | 50 mg |
SPEZ. | 12 Stück pro Karton |
Bruttokartongewicht (kg): | 1.4 |
Nettogewicht des Kartons (kg): | 0,9 |
Volumen (m3): | 29*22*11,5 cm |
Lagerung:Lagern Sie Eiscreme im Gefrierschrank bei -18 °C bis -25 °C. Halten Sie den Kühlschrank luftdicht verschlossen, um Gerüche zu vermeiden. Öffnen Sie die Gefrierschranktür so selten wie möglich.
Versand:
Luftfracht: Unsere Partner sind DHL, EMS und Fedex
See: Unsere Schifffahrtsagenten arbeiten mit MSC, CMA, COSCO, NYK usw. zusammen.
Wir akzeptieren vom Kunden benannte Spediteure. Die Zusammenarbeit mit uns ist einfach.
Bei Asian Cuisine sind wir stolz darauf, unseren geschätzten Kunden herausragende Lebensmittellösungen zu liefern.
Unser Team unterstützt Sie dabei, das perfekte Etikett zu erstellen, das Ihre Marke wirklich widerspiegelt.
Mit unseren 8 hochmodernen Investmentfabriken und einem robusten Qualitätsmanagementsystem sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Wir exportieren in 97 Länder weltweit. Unser Engagement für die Bereitstellung hochwertiger asiatischer Lebensmittel hebt uns von der Konkurrenz ab.